Im Zentrum dieses Workshops steht der Spaß, gemeinsam zu spielen, miteinander zu lachen und sich von den eigenen Ideen und denen der Partnerinnen überraschen zu lassen. Dafür braucht es Flexibilität, Spontanität und etwas Mut. Das Schöne ist, das müssen wir nicht lernen, wir haben es schon. Manchmal muss man es nur wieder entdecken, befeuern, und losspielen (wie meine 5jährige Tochter es nennt). Improvisation ist wie ein Adventskalender. Jeder Moment ist eine neue Tür die sich öffnet. Und neugierig schauen wir hinein und erfinden Geschichten.
Weitere Workshops
Was macht einen guten Vortrag, eine Moderation und das freie Sprechen vor Publikum aus? Wie kann man sich und Inhalte am besten präsentieren? Die Antwort liegt oft in unserer Wirkung auf andere, der „Bühnenpräsenz“. In diesem Workshop lernen wir unsere eigenen Ideen und Impulse so auf die Bühne zu bringen, dass sie bei Kolleg*innen und beim Publikum ankommen. Klarheit, Einfachheit und Präsenz in Körper, Stimme und Gestik zu entwickeln
Millionen von kleinen Ameisen kreieren gemeinsame komplexe, faszinierende, funktionierende und einzigartige Gesellschaften und Strukturen ohne ordnende Führung oder Planung, indem sie nur das tun, was ihre Arbeitskolleginnen tun. Sie lassen uns von Außen staunende Beobachter*innen sein, die zusehen dürfen, wie ein großes, kollektiv geschaffenes Kunstwerk entsteht und wie das Ameisenleben seine Geschichten schreibt.